Smart Robo - Dein Energiepilot
Der Energiemanager für zu Hause
- Stromkosten senken
- PV-Eigenverbrauch erhöhen
- Weniger für Netzentgelte zahlen
- Reststrom günstig einkaufen
Was macht der Energiemanager?
Ground Control to Major Tom: Kosten im Sinkflug, Effizienz in Sicht
Der Energiemanager ist eine flexibel montierbare Steuerbox zur intelligenten Vernetzung verschiedener Verbraucher in Deinem Haus. Anschließend sorgt unsere Software dafür, dass Deine PV-Anlage, Dein Heimspeicher und Deine großen Stromverbraucher wie Wallbox oder Wärmepumpe miteinander „sprechen“ und koordiniert handeln. Das Ergebnis: Unser Energiemanager steuert Deinen Verbrauch immer in die günstigsten Zeiten und Du sparst entspannt Stromkosten – quasi im Autopilot-Modus.
Mit unserem Energiemanagementsystem erhöhst Du den Eigenverbrauch Deines selbsterzeugten Stroms und die Wirtschaftlichkeit Deiner Anlagen. Zusätzlich beschafft der Energiemanager über unseren dynamischen Stromtarif günstigen Netzstrom, zum Beispiel wenn besonders viel Wind weht und die Preise an der Strombörse fallen. So lädst Du Dein Auto („Dynamic Charging“) oder Deinen Heimspeicher („Smart Battery“) besonders preisgünstig – jetzt auch mit dynamischen Netzentgelten.

Alles auf dem Radar
Alle Informationen zu Deinem Stromverbrauch, den aktuellen Preisen im dynamischen Tarif und unserer Optimierung sowie verschiedene Lademodi findest Du in unserer App. Lehn Dich zurück und spare Geld im Autopilot-Modus…
Deine Vorteile auf einen Spot
Alles unter Kontrolle
Volle Transparenz über Verbrauch aller Anlagen in Deinen eigenen vier Wänden – mit der SpotmyEnergy-App. Den Ladevorgang fürs E-Auto bequem vom Sofa aus starten? Besonders günstigen Windstrom in die eigene Heimbatterie laden? Auch das geht per Fingertipp.
Reststrom günstig einkaufen
In Zeiten, in denen Deine PV-Anlage keinen Strom produziert – etwa nachts oder im Winter – sorgt unser dynamischer Stromtarif dafür, dass Dein Restverbrauch so kostengünstig wie möglich über die Strombörse gedeckt wird. Der Energiemanager überwacht für Dich die Preise und verschiebt Deinen Verbrauch automatisch in die günstigsten Stunden. Das E-Auto oder den Heimspeicher mit günstigem Windstrom von der Börse laden? Check! So sparst Du bis zu 600€ Stromkosten im Jahr.
PV-Eigenverbrauch erhöhen
Abhängig von der aktuellen Stromproduktion auf Deinem Dach steuert das HEMS die flexiblen Verbraucher in Deinem Haus optimal, etwa den Heimspeicher oder die Wärmepumpe, aber auch die Ladevorgänge des E-Autos. So erhöhst Du den Anteil an günstigem, selbst produziertem Solarstrom, den Du direkt selbst verbrauchst – und wirst unabhängiger von externen Stromquellen.
Weniger für Netzentgelte zahlen (§14a EnWG konform)
Über den Energiemanager kann auch der örtliche Netzbetreiber aus der Ferne den Strombezug flexibler Verbraucher anpassen, um eine Überlastung der Stromnetze zu vermeiden. Dies ist in §14a des Energiewirtschaftsgesetzes (Modul 1) geregelt und für manche Haushalte sogar verpflichtend. Du erhältst im Gegenzug eine Reduktion Deiner Netzentgelte von durchschnittlich 140€ pro Jahr. Zusätzlich profitierst Du von weiteren Kosteneinsparungen mit dynamischen Netzentgelten nach §14a (Modul 3).
Bessere Wirtschaftlichkeit Deiner Anlagen
Unser Home Energy Management System koordiniert und optimiert den Einsatz aller verbundenen Anlagen, von der PV-Anlage bis zur Wärmepumpe, zu Deinem Vorteil. So wird die Wirtschaftlichkeit Deiner Anlagen gesteigert und die Amortisationszeit verkürzt!
EINFACH SMART
Das Durchstarterpaket
SmartMetro
Smart Meter
Ich sorge für eine minutenscharfe Übermittlung der Zählerstände und bin die Basis für alle Kosteneinsparungen. Über unsere App siehst Du immer genau, wie viel Strom Du verbrauchst.
SmartDynamo
Dynamischer Stromtarif
Ich gebe Dir zu jeder Stunde des Tages direkten Zugriff auf die aktuellen Börsenstrompreise und sage Dir, wo die Reise an der Börse gerade hingeht.
WIE FUNKTIONIERT'S?
Deine Route zum Energiemanager
Wir arbeiten deutschlandweit mit lokalen Installationsbetrieben zusammen, um Dir den Energiemanager nach Hause zu bringen. Folge der Route zu Deinem optimierten Zuhause.
Kontakt aufnehmen
Sprich Deinen aktuellen Installateur auf unsere Lösung an. Entweder er arbeitet er bereits mit uns zusammen oder er nimmt Kontakt mit uns auf und wir klären mit ihm das weitere Vorgehen.
Alternativ kannst Du uns auch direkt kontaktieren. Wir nennen Dir dann einen Installationsbetrieb in Deiner Nähe.
Installieren lassen
Der Installationsbetrieb erhält von uns den Energiemanager und vereinbart einen Installationstermin mit Dir.
System konfigurieren
Vor Ort nimmt der Installateur die erstmalige Vernetzung der Geräte und Anlagen in Deinem Haus vor. Ab jetzt werden die Geräte automatisch optimiert.
App downloaden und zurücklehnen
Jetzt musst Du nur noch die SpotmyEnergy App aus den gängigen Stores herunterladen und schon hast Du die volle Übersicht und Kontrolle über Deinen Stromverbrauch. Die automatische Optimierung Deiner Geräte hast Du nun immer in einer App im Blick, wenn du mal zählen willst, wieviel Euro du schon gespart hast.
Schluss mit Blindflug
Jetzt loslegen!
Hol das Maximum aus PV-Anlage, Heimspeicher, Wärmepumpe und E-Auto heraus. Nimm Kontakt auf und wir machen Dein Zuhause fit für die nächste Stufe der Energiewende.
FAQ
Häufig gestellte Fragen
Hier findest Du Antworten zu häufig gestellten Fragen zu unserem Angebot. Deine Frage ist nicht mit dabei? Schau im Wiki nach oder schreib uns eine Nachricht! Deine Fragen sind sehr wertvoll für uns und wir werden sie mit der Zeit im Wissensbereich listen.
Kurz gesagt besteht ein Home Energy Management System aus drei Komponenten: Erstens der benötigten Hardware (eine kleine Kommunikationsbox, die am – nicht im – Zählerschrank montiert wird), zweitens unserer Optimierungslogik in der Cloud und drittens der Visualisierung für Dich in unserer App. Die Box unseres HEMS liest Daten von den vernetzten Geräten aus und versendet Steuersignale an sie. In der Cloud erfolgt die Optimierung der über die Hardware-Box vernetzten Assets nach Strombörsenpreisen sowie zur Erhöhung des PV-Eigenverbrauchs. Auch senden wir aus der Cloud unsere Steuersignale an die vernetzten Geräte bei Dir zu Hause. In unserer App kannst Du schließlich die Visualisierung der Energieflüsse und -kosten in Deinem Haus und die Übersicht über die automatische Steuerung Deiner Geräte einsehen. Hier nimmst Du auch die Einstellungen für die Steuerung vor und kannst selbst Steuerbefehle erteilen – zum Beispiel zum Laden Deines E-Autos.
Nein. Die Optimierung der vernetzten Geräte, also etwa des Batteriespeichers oder der Wärmepumpe, erfolgt nur innerhalb der technischen Restriktionen eben dieser Geräte. Es kann daher keine Überlastung der gesteuerten Anlagen geben. So werden beispielsweise Speicherzyklen bei Heimspeichern in einem geeigneten Ladebereich abgefahren, um die Batterie zu schonen.
Unsere Installationspartner kümmern sich um den Einbau und die Inbetriebnahme des Energiemanagementsystems bei Dir vor Ort. Sie führen auch die Verbindung der Geräte an unser System durch.
Es fallen Kosten für die benötigte Hardware und für den Einbau und die Inbetriebnahme des Home Energy Management Systems an. Die Höhe der Kosten hängt vom Hardware-Setup ab, das unser Installationspartner bei Dir vor Ort vorfindet. Die individuell anfallenden Kosten teilt Dir unser Installationspartner natürlich vor Einbau in einem konkreten Angebot an Dich mit. Laufende Kosten für den Betrieb, die Nutzung unserer Optimierung und unserer App fallen nicht an.
Wir bieten ein herstelleroffenes System an und schließen daher keinerlei Geräte per se aus. Der Smart Meter kann unabhängig von verbauten Herstellermodellen installiert werden. Noch sind zwar nicht alle Geräte mit unserem Energiemanagementsystem kompatibel, aber wir erweitern unsere Schnittstellen fortlaufend. Ob Dein Setup mit unserem System bereits kompatibel ist, prüfen wir daher im Einzelfall gerne für Dich.
Ja, unsere gesamte Produktpalette ist CE-zertifiziert.
Den größten Vorteil ergeben sich, wenn Du eine PV-Anlage mit Batteriespeicher, Wallbox und Wärmepumpe besitzt. In dieser Kombination kann ein Energiemanager alle Geräte intelligent vernetzen und optimal steuern. So kann die Stromrechnung um bis zu 600 € pro Jahr gesenkt und die Amortisationszeit der Solaranlage um bis zu 2 Jahre verkürzt werden.
Ja, das ist möglich. Allerdings ist dann keine marktseitige Optimierung in Hinblick auf den Börsenstrompreis möglich, da diese Bestandteil unseres Stromtarifs ist. Das HEMS sorgt aber weiterhin für die Optimierung des Eigenverbrauchs.
Die Daten werden bei uns streng vertraulich behandelt. Wir speichern und verschlüsseln alle Daten unter hohen Sicherheitsstandards gemäß der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) auf Servern in Deutschland und verarbeiten nur die Daten, die wir zur Abrechnung oder Geräteoptimierung benötigen. Selbstverständlich geben wir keine Daten an unberechtigte Dritte weiter oder nutzen sie zu Werbezwecken.
Die netzseitige Optimierung bezieht sich auf Maßnahmen zur Stabilisierung und Effizienzsteigerung des Stromnetzes. Die marktseitige Optimierung bezieht sich auf die Optimierung des Stromverbrauchs und der Stromerzeugung auf der Grundlage von Marktpreisen und wirtschaftlichen Anreizen.
Das hängt vom jeweiligen HEMS ab. Häufig können Wechselrichter schon heute die Kommunikation zwischen PV-Anlage und Batterie regeln und so für den Eigenverbrauch optimieren. Das bedeutet, dass überschüssiger PV-Strom in der Batterie gespeichert wird und später selbst verbraucht werden kann. Der Energiemanager kann darüber hinaus mit allen kompatiblen Geräten im Haushalt kommunizieren, zum Beispiel mit der Wallbox und der Wärmepumpe. So kann z.B. ein Elektroauto immer dann geladen werden, wenn die PV-Anlage viel Strom produziert oder die Strompreise gerade sehr günstig sind.
Technisch ist dies möglich, ja. Jedoch ist beim Einsatz eines „fremden“ Home Energy Management Systems (HEMS) mit unserem dynamischen Stromtarif zu beachten, dass das Zusammenspiel aller Komponenten ggfs. nicht völlig ideal abläuft. Unser Ansatz: Lass uns im Einzelfall, am besten auch mit Deinem Elektroinstallateur, prüfen, ob das von Dir eingesetzte HEMS mit unserem dynamischen Tarif harmoniert.
Der Einsatz unseres Smart Meters mit einem „fremden“ Home Energy Management Systems ist ohne Einschränkungen möglich.